Haben Sie eine Frage?
Häufig gestellte Fragen
Der Unterschied liegt in der Abrechnungsbasis des Vertrags:
- beim Kilometerleasing ist die Kilometerlaufleistung die Berechnungsgrundlage
- beim Restwertleasing ist der vereinbarte Restwert die Berechnungsgrundlage
Ein Unfall ist grundsätzlich und unverzüglich der Bank bzw. Leasinggesellschaft mitzuteilen.
Hierzu füllen Sie ganz einfach die Schadensmeldung direkt online aus.
Anschließend setzen wir uns bezüglich der Regulierung umgehend mit Ihnen oder der Versicherung in Verbindung.
Finanzierung
Die Höhe Ihrer monatlichen Rate wird von folgenden Faktoren beeinflusst:
- Laufzeit: Je länger die Laufzeit, desto geringer die monatliche Rate
- Anzahlung: Je höher die Anzahlung, desto geringer die monatliche Rate
- Finanzierungsart: Klassische Finanzierung, 2- oder 3-Wege-Finanzierung
Leasing
Der Unterschied liegt in der Abrechnungsbasis des Vertrags:
- beim Kilometerleasing ist die Kilometerlaufleistung die Berechnungsgrundlage
- beim Restwertleasing ist der vereinbarte Restwert die Berechnungsgrundlage
Vertrag
Jagenbergstraße 1
41468 Neuss
Sie können Ihren Kfz-Brief in folgenden Fällen kostenfrei über unser Kundenportal an die zuständige Zulassungsstelle senden lassen:
- Ummeldung aufgrund Wohnortwechsel
- Verlust des Kfz-Scheins
- Verlust des Kfz-Kennzeichens
- Eintragung schadstoffarmer Werte
- Stilllegung
Bitte beachten Sie: Bei Leasingverträgen ist im Falle einer technischen Änderung, eines Halterwechsels oder einer Stilllegung von mehr als drei Monaten generell die Zustimmung des Rücknahmehändlers erforderlich. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich direkt an Ihren Nissan Händler, um die Änderung zu veranlassen.
Darlehensvertrag: Eine Ummeldung Ihres Fahrzeugs auf eine Anschrift außerhalb des Bundesgebiets ist leider ausgeschlossen. Um das Fahrzeug im Ausland anzumelden, ist eine Ablösung Ihres Darlehens nötig. Diese können Sie unkompliziert über das Online-Formular anfragen. Alle Angaben für die Überweisung finden Sie in diesem Ablöseschreiben. Der Versand des Kfz-Briefs (Zulassungsbescheinigung Teil II) erfolgt einen Bankarbeitstag nach Eingang der Ablösesumme auf unserem Konto.
Leasingvertrag: Sollten Sie einen Leasingvertrag abgeschlossen haben, setzen Sie sich bitte mit Ihrem Nissan Händler in Verbindung. Hier wird man Ihnen gerne weiterhelfen.
Hier kommt es darauf an, welche Finanzierungsart Sie gewählt haben.
3-Wege Finanzierung:
Sie haben sich bei Vertragsabschluss für eine 3-Wege Finanzierung entschieden. Bei dieser Vertragsart haben Sie am Laufzeitende die Möglichkeit, das vollständige Eigentum an dem Fahrzeug durch Zahlung der festgelegten Schlussrate zu erwerben, oder es an Ihren Händler zurückzugeben.
Sehr gerne können Sie über Ihren Nissan Händler auch ein interessantes Angbot zur Weiterfinanzierung Ihrer Schlussrate anfragen.
2-Wege Finanzierung:
Bei dieser Vertragsart haben Sie am Laufzeitende die Möglichkeit, das vollständige Eigentum an dem Fahrzeug durch Zahlung der festgelegten Schlussrate zu erwerben, oder diese weiter zu finanzieren.
Sehr gerne können Sie über Ihren Nissan Händler auch ein interessantes Angbot zur Weiterfinanzierung Ihrer Schlussrate anfragen.
Rate
Darlehen
Bei einem Darlehensvertrag ist eine Änderung des Ratenzahlungstermins möglich. Als Zahlungstermine können wir wahlweise den 5. oder den 20. eines Monats anbieten.
Zu beachten ist hierbei:
Bei einer erstmaligen Fälligkeitsverlegung wird z. B. der 05.03.20XX auf den 20.03.20XX bzw. der 20.03.20XX auf den 05.04.20XX verlegt.
Bei der zweiten Fälligkeitsverlegung wird jedoch: der 05.03.20XX auf den 20.02.20XX bzw. der 20.03.20XX auf den 05.03.20XX verlegt und führt nach Umstellung der Fälligkeit somit einmalig zu einer Doppelbelastung!
Eine Umstellung des Ratenzahlungstermins kann über unser Online-Formular oder im Kundenportal (hier kostenfrei) vorgenommen werden.
Leasing
Bei einem Leasingvertrag handelt es sich um eine Mietzahlung im Voraus: Daher kann bereits die erste Fälligkeitsverlegung zu einer Doppelbelastung im Umstellungsmonat führen.
Servicezeiten Kundenservice:
wochentags von 8:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Telefon: 02131 401010
Telefax: 02131 401081
Eine Erhöhung der monatlichen Rate ist aus vertragsrechtlichen Gründen weder bei Darlehens- noch bei Leasingverträgen möglich. Weitere Informationen zur Möglichkeit einer Sonderzahlung finden Sie nachstehend unter den Punkten:
- So können Sie eine Sonderzahlung bei Ihrem Darlehensvertrag tätigen.
- Was Sie beachten müssen, wenn Sie eine Sonderzahlung während Ihres laufenden Leasingvertrags tätigen möchten.
Falls während der Laufzeit Ihres Finanzierungs- oder Leasingvertrags Zahlungsschwierigkeiten auftreten sollten, dann setzen Sie sich bitte möglichst frühzeitig mit uns in Verbindung. Wir werden dann gemeinsam versuchen, eine Lösung zu finden.
Forderungsmanagement
Versicherung
Schaden
Ein Unfall ist grundsätzlich und unverzüglich der Bank bzw. Leasinggesellschaft mitzuteilen.
Hierzu füllen Sie ganz einfach die Schadensmeldung direkt online aus.
Anschließend setzen wir uns bezüglich der Regulierung umgehend mit Ihnen oder der Versicherung in Verbindung.
Online-Formulare
Um Ihren Namen zu ändern, benötigen wir eine Kopie Ihres neuen Personalausweises oder der Urkunde der Namensänderung. Bitte senden Sie uns diese Kopie per E-Mail an kundenservice@rcibanque.com.
Notieren Sie bitte folgende Angaben im Betreff: ‚Vertragsnummer / Namensänderung‘.
Alternativ können Sie uns das Dokument auch postalisch übermitteln:
RCI Banque S.A. Niederlassung Deutschland
Jagenbergstraße 1
41468 Neuss
Über uns
Über folgenden Link gelangen Sie zu unseren Online-Formularen:
NISSAN financial services (Finanzierung)
IBAN: DE93 3704 0044 0500 3983 00
SWIFT: COBADEFF370
NISSAN financial services (Leasing)
IBAN: DE07 3704 0044 0500 5178 00
SWIFT: COBADEFF370
Bitte geben Sie bei der Überweisung Ihre Vertragsnummer als Verwendungszweck an.