In unserem Hilfe-Center finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen. Durchsuchen Sie unsere Kategorien oder geben Sie Ihren Suchbegriff in die Suchleiste oben ein, um schneller zu Ihrer Lösung zu gelangen.
HILFE-CENTER
Durchsuchen Sie die Liste der Top-Themen
Das sind die Unterschiede zwischen Finanzierung und Leasing.
Bei Finanzierung und Leasing werden Raten gezahlt und Zinsen berechnet. Der Unterschied zwischen den beiden Finanzierungsformen besteht darin, dass beim Leasing die Raten lediglich für die Nutzung des Fahrzeugs bezahlt werden, während das Fahrzeug bei der Finanzierung nach vollständiger Abzahlung des Kredits in das Eigentum des Besitzers übergeht. Beim Leasing erwerben Sie nur das Nutzungsrecht am Fahrzeug und geben es am Ende der Laufzeit an den Händler zurück.
Das ist der Unterschied zwischen einem Kilometer- und Restwertleasing.
Der Unterschied liegt in der Abrechnungsbasis des Vertrags:
- beim Kilometerleasing ist die Kilometerlaufleistung die Berechnungsgrundlage
- beim Restwertleasing ist der vereinbarte Restwert die Berechnungsgrundlage